Im Rahmen zahlreicher Diskussionen unter den Entwicklern von Digitalen Sprachassistenten, entsteht hier ein Whitepaper / eine Richtlinie die es Entwicklern möglich machen soll, die Verarbeitung persönlicher Daten bei der Entwicklung von Funktionen für den Sprachassistenten besser einzuschätzen und in entsprechenden Datenverarbeitunsgverträgen und Datenbschutzerklärungen abbilden zu können!
Allgemein
Die Datenschutz-Grundverordnung: https://dsgvo-gesetz.de/
Amazon Alexa
Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010
Nutzungsbedingungen: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_cou?ie=UTF8&nodeId=505048
Nutzungsbedingungen zu Alexa: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201809740
Google Assistant
Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Kritik, Ideen? Bitte an info@internet-of-voice.de
Anwaltliche Unterstützung? Siehe: https://www.obladen-gaessler.de/ und https://ra-maas.de/.